Der Deutsche Buchpreis wird alljährlich im Oktober vomBörsenverein des Deutschen Buchhandels für die beste deutschsprachige Roman-Neuerscheinung des Jahres verliehen.
Die in Deutschland, Österreich und der Schweiz erschienenen Bücher werden von ihren Verlegern vorgeschlagen, die bis zu zwei Bücher aus ihrem aktuellen oder geplanten Verlagsprogramm vorschlagen können. Die Bücher sollten vor der Bekanntgabe der Auswahlliste im September des Preisjahres im Handel sein. Der Preisträger erhält 25.000 Euro, die fünf in die engere Wahl gezogenen Autoren erhalten jeweils 2.500 Euro. Der Preis wird jährlich im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen.
Der Preis wurde 2005 als Nachfolger des Deutschen Bücherpreises ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für deutschsprachige Autoren zu schärfen. Er basiert auf der gleichen Idee wie Literaturpreise wie der Man Booker Prize oder der Prix Goncourt.
Preisträger
- 2024 / Martina Hefter / Hey guten Morgen, wie geht es dir? / Klett-Cotta
- 2023 / Tonio Schachinger / Echtzeitalter / Rowohlt
- 2022 / Kim de l’Horizon / Blutbuch / DuMont Buchverlag
- 2021 / Antje Rávik Strubel / Blaue Frau / S. Fischer
- 2020 / Anne Weber / Annette, ein Heldinnenepos / Matthes & Seitz Berlin
- 2019 / Saša Stanišić / Herkunft / Luchterhand
- 2018 / Inger-Maria Mahlke / Archipel / Rowohlt
- 2017 / Robert Menasse / Die Hauptstadt / Suhrkamp
- 2016 / Bodo Kirchhoff / Widerfahrnis / Frankfurter Verlagsanstalt
- 2015 / Frank Witzel / Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 / Matthes & Seitz Berlin
- 2014 / Lutz Seiler / Kruso / Suhrkamp
- 2013 / Terézia Mora / Das Ungeheuer / Luchterhand
- 2012 / Ursula Krechel / Landgericht / Jung und Jung
- 2011 / Eugen Ruge / In Zeiten des abnehmenden Lichts / Rowohlt
- 2010 / Melinda Nadj Abonji / Tauben fliegen auf / Jung und Jung
- 2009 / Kathrin Schmidt / Du stirbst nicht / Kiepenheuer & Witsch
- 2008 / Uwe Tellkamp / Der Turm / Suhrkamp
- 2007 / Julia Franck / Die Mittagsfrau / S. Fischer
- 2006 / Katharina Hacker / Die Habenichtse / Suhrkamp
- 2005 / Arno Geiger / Es geht uns gut / Carl Hanser
Weitere Literaturpreise:
- Deutscher Buchpreis
- Friedrich Glauser Preis
- Georg Büchner Preis
- Heimito von Doderer Preis
- Ingeborg Bachmann Preis
- Lion Feuchtwanger Preis